Pflanzen in Sumi-e

Die Natur im Wandel der Jahreszeiten als Sumi-e. Hier Blüten, Bäume, Früchte auf Japanpapier oder selbstgeschöpftem Papier z.T. gerastert, zusammengefügt als Collage.

3 Blumen

Malve

Obstbäume im Winter Sumi-e

Weide im Herbstregen Sumi-e


1991/selbstgeschöpftes Papier

14,8x19,6cm/ID: S2-0061

 

Kalligraphie-Collage auf

selbstgeschöpftem Papier

1988+1992/ID: S16-0054

 

1986/25,8x23,2cm

ID: W18-0183

 

1981/35,5x45,5cm

ID: 4S15-375

 


Pflaumenblüte/Sumi-e

Bäume mit Mond/Sumi-e

Bambus in Regenzeit Sumi-e

Rote Blumen/Sumi-e


1982/26,0x61,0cm

ID: 4S5-0362

 

1991/9,0x14,0cm

ID: M17-0083

 

1986/11,0x14,8cm

ID: 4S129-0490

 

1987+1989/gerastert

38,0x47,8cm/ID: 5S2-0532

 


Bambus/Sumi-e

Weide mit Mond

Kastanien/Sumi-e

Bambus und Vollmond Sumi-e


Gerastert/15,0x13,5cm

ID: 6S78-0779

 

1986/43,5x62,5cm

ID: 8S73-1006

 

1982/22,5x30,5cm

ID: 9S66-1140

 

1991/9,0x13,5cm

ID: M29-0095

 


Winter

Herbst

Frühling

Herbst


1986/11,0x14,5cm

ID: FST-160

1985/24,8x61,6cm

ID: 8S82-1015

 

11,3x18,3cm

ID: 9S197-1267

 

23,0x26,6cm

ID: 6S55-0757

 


Rot-orange Blumen

Rote Blume

Blaue Blume

Malven lila


Selbstgeschöpftes Papier

15,0x20,0cm/ID: Y489-3117

 

Selbstgeschöpftes Papier

15,0x20,0cm/ID: Y464-3092

Selbstgeschöpftes Papier

1991+1992/Collage

15,0x20,0cm/ID: Y465-3093

 

Selbstgeschöpftes Papier

15,0x20,0cm/ID: Y468-3096

 


Glyzine, gelb

Lilie lila-blau/Sumi-e

Teichrose/Sumi-e

Kirschblüten/Sumi-e


1979/24,5x28,2cm

ID: B207-1854

 

1991/10,3x20,3cm

ID: 6S170-0822,1

 

 

1986/23,0x19,5cm

ID: 9S163-1231

 

61,5x45,7cm

ID: 9S293-1273

 


Kaki-Frucht/Sumi-e

Gelbe Frucht/Sumi-e

Birnen/Sumi-e

Wassermelonenstück


1985/31,0x24,0cm

ID: N2-2052

 

1982+1986/29,3x19,6cm

ID: R144-2271

 

1985/22,2x21,5cm

ID: R150-2277

 

1988/gerastert

29,5x21,0cm/ID: R160-2287

 


Hintergrundinfos zu Pflanzen in Sumi-e

Meist wirken die Pflanzen in der klassischen Sumi-e-Malerei leicht, poetisch und zart. Eine Besinnung auf das Wenige und Wesentliche hat stattgefunden. Es ist ein mehr Andeuten als Aussprechen. Und trotzdem oder gerade deswegen strahlen die Bilder eine Vollkommenheit aus.

Marianne Marx-Bleil wich auch hin und wieder davon ab und arbeitete mit härterem Pinselstrich und drückte sich mit kräftigen Farben aus, besonders auf stark stukturiertem, ihrem selbstgeschöpftem Papier.

Hier die bunte, ausgedrückte Lebensfreude, das Blühende, das Reife, dort das zarte sich leicht vom Leben lösende Blatt. Alles im scheinbar leeren Raum, in der Leere, der Leerheit – dem Universum.

Sehen Sie weiter Kunstwerke von Marianne Marx-Bleil:

Figürliches

Tiere

Landschaft

Mond/Sonne

Abstraktionen